Gepostet Von Salome am Mrz 30, 2022
Der Frühling ist da und damit auch die ersten Wildkräuter. In zwei Kursen möchten wir dir diese gerne näher bringen:
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Mehr
Gepostet Von Salome am Feb 17, 2022
Am Samstag, 19. Februar sind wir beim Winterfest der Projekte Frau-Sein und Da-Sein der Offenen Kirche Elisabethen. Mit Feuerschale und Brotteig ausgerüstet bieten wir den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit kulinarische Schlagenbrote zu machen und gemeinsam über den Feuer knusprig zu backen. Wir freuen uns, wenn du vorbeikommst!
Weitere Inforamtionen zum Winterfest findest du hier.
Mehr
Gepostet Von Salome am Jan 11, 2022
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr und hoffen ihr hattet einen gemütlichen Jahreswechsel. Wir haben die Zeit genutzt und für Januar und Februar ein paar neue Kurse vorbereitet.
Aufgrund der aktuellen Lage versuchen wir uns erneut mit Online-Kursen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Sprossenanzucht leicht gemacht: Montag, 24. Januar
Hefe- und Sauerteigbrot backen: Mittwoch, 16. Februar / Mittwoch, 23. Februar
Mehr
Gepostet Von Salome am Sep 14, 2021
Am Mittwoch, 22. September werden wir mit Essensresten von Euch und mit Produkten, die von Foodsharing Basel gerettet wurden. Ein leckeres, kreatives Menü ist dabei garantiert! Melde dich gleich hier an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 1, 2021
Passend zum meteorologischen Frühlingsanfangen zeigen wir euch unsere neuen Kurse: Online-Kochkurs zum Thema Superfood Kohl, gemeinsam ein virtuelles Oster-Menü zaubern und hoffentlich eine Live-Exkursion mit schmackhaften Wildkräuter. Melde dich heute noch für die Kurse an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Jan 20, 2021
Im neuen Jahr probieren wir ein neues Format: aus aktuellen Anlass haben wir zwei online Kochkurse entwickelt. Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Teilnahme!
Mehr
Gepostet Von Salome am Dez 21, 2020
Wir machen mit beim Quaralender!
Der Quaralender ist ein Überraschungspaket-Kalender für Personen in Quarantäne oder Menschen, die sich zurzeit zu Hause langweilen. Allein, eine Woche oder länger im Zimmer eingeschlossen, das kann auf die Nerven drücken. Schenke den Betroffenen für jeden Tag eine Überraschung. Setzte ein Zeichen, dass du an deine Freundin, deine Arbeitskollegen, deine Tante fest denkst.
Mehr
Gepostet Von Salome am Okt 21, 2020
Aus aktuellen Anlass finden zurzeit keine Kochkurse und Exkursionen statt. Wir freuen uns euch bald wieder neue Kurse zu bieten!
Mehr
Gepostet Von Salome am Aug 3, 2020
Am Montag, 17. August kochen wir draussen auf dem Feuer unser Nachtessen. Melde dich hier gleich an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Jul 4, 2020
Was gibt es alles für essbare Blüten und Beeren in der urbanen Umgebung? In dieser Exkursion am Montag, 13. Juli machen wir uns auf die Suche nach bekannten und weniger bekannten Geschmäckern. Melde dich hier gleich an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 23, 2020
Aus aktuellen Anlass finden zurzeit keine Kochkurse und Exkursionen statt. Wir freuen uns euch bald wieder neue Kurse zu bieten!
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 3, 2020
Am Donnerstag, 19. März entdecken wir gemeinsam die Tessiner Küche und seine Klassiker wie auch Spezialitäten. Melde dich hier an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Feb 29, 2020
Mona unterstützt uns zurzeit und sie ist auf der Suche nach Testpersonen für kostenlose Ernährungsberatung. Melde dich bei ihr für weitere Informationen.
Mehr
Gepostet Von Salome am Jan 30, 2020
Am Mittwoch, 26. Februar zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen Mitteln selber Sprossen anziehen könnt. Melde dich heute hier noch an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Jun 17, 2019
Am Freitag, 21. Juni 2019 zeigen wir euch wie ihr für die nächste Party die passenden Drinks und Häppchen organisiert. Melde dich heute noch an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Apr 26, 2019
Am Montag, 29. April 2019 machen wir uns auf einen Spaziergang in den Allschwiler Wald und widmen uns den Wildpflanzen, die uns der Frühling zeigt. Wir nehmen die frischen Pflanzen genauer unter die Lupe und schauen wie wir diese in der Küche verwenden können. Komm mit und melde dich hier an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Jan 6, 2019
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns, euch die ersten Kurse in diesem Jahr vorzustellen. Mit 4seasons rund um die Welt. In unserer Kursreihe 2019 werden wir dich auf eine Reise in ferne Länder entführen und dir zeigen, wie du trotz exotischen Rezepten regionale und saisonale Produkte verwenden kannst. Dazwischen gibt es noch viele andere Kurse zu entdecken.
Mehr
Gepostet Von Salome am Nov 26, 2018
Am 6. Dezember 2018 um 18 Uhr findet unser Weihnachtskochkurs statt. Weihnachten steht schon bald vor der Tür und die Festlichkeiten versprechen viele Leckereien. Möchtest du noch ein paar Inspirationen für dein nachhaltiges Weihnachtsmenü? Dann melde dich hier an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Nov 2, 2018
Hast du deinen Keller voll mit lecker eingemachtem Gemüse und Früchte? Dann melde dich gleich für den Kochkurs am 14. November um 18 bis 21 Uhr in der Kochnische der Markthalle Basel an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Sep 3, 2018
Am Sonntag, 23. September gehen wir ab in die Schwämme und entdecken die Vielfalt der Pilze in der Region. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr in Ettingen an der Bushaltestelle Chrisgärten. Danach machen wir eine kleine Wanderung mit spannenden Informationen bis nach Hofstetten. Melde dich gleich hier an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Jun 28, 2018
Am Dienstag, 10. Juli 2018 werden wir in der Kochnische der Markthalle Basel dem Essig auf den Grund gehen.
Mehr Informationen und die Anmeldung zum Kurs findest du hier.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mai 14, 2018
Auch dieses Jahr organisiert der Verein UniGärten Basel einen Setzlingstausch am Sonntag, 27. Mai. Es ist ein öffentlicher Anlass, wozu alle die Setzlinge haben oder noch welche gebrauchen, herzlich eingeladen sind, diese zu tauschen.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 19, 2018
Die Region im Dreiländereck bietet einen unerwartet reichen Schatz an Lebensmitteln. Vom Stadtpilz und Stadthonig zu fast vergessenen Gemüsesorten, frischen Milchprodukten bis zu Fruchtsäften aus der Region. So vielfältig ist das Angebot von lokalen Produzierenden, dass auf unseren Tellern landet. Damit werden wir in diesem Kurs am Donnertsag, 22. März ein leckeres Menü kreieren. Melde dich noch für diesen Kurs hier an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 15, 2018
Unser Frühlingsnewsletter wurde versendet, hier kannst du diesen online anschauen.
Möchtest du in Zukunft auch über die Aktualitäten im Projekt 4seasons informiert werden? Dann melde dich doch für unseren Newsletter an.
Mehr
Gepostet Von Salome am Mrz 8, 2018
Wolltest du schon immer mal wissen, was Permakultur bedeutet? Die Einführung vom Verein UniGärten gibt dir die Gelegenheit, diese Form der nachhaltigen Gartengestaltung kennenzulernen. Am Samstag, 17. März von 13 bis 14 Uhr an der Alte Universität Basel im Seminarraum -201 kannst du mehr über Permakultur erfahren.
Mehr
Gepostet Von Salome am Feb 5, 2018
Auch in der kalten Jahreszeit kann man sich gesund und abwechslungsreich ernähren – und dies auch mit saisonalen Zutaten. Gerade im Winter brauchen wir Vitamine und Mineralstoffe, welche uns fit und munter machen: Kein Problem, wenn wir mit saisonalen Gemüsen kochen.
Melde dich heute noch für den Kochkurs am 28. Februar 2018 an. Die Anmeldung und weitere Informationen findest du hier.
Mehr
Gepostet Von Salome am Jan 7, 2018
4seasons wünscht euch viele kulinarische Momente für das neue Jahr! Gute Nachrichten: in den nächsten drei Jahren können wir wiederum ein spannendes und abwechslungsreiches Kursprogramm dank der Unterstützung der Christoph Merian Stiftung anbieten. Kurse zu Wintergemüse, Fermentieren und Einmachen sind geplant.
Mehr
Gepostet Von Salome am Sep 4, 2017
Draussen beginnt es schon langsam zu „herbsteln“ und auch wir sind in der Küche in den Startlöchern für die feinen Herbst- und Winterkreationen. Noch zwei Veranstaltungen stehen bei uns im Kursprogramm – melde dich jetzt dafür an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Apr 2, 2017
Der Frühling steht vo der Tür und wir haben für euch unser neues Kursprogramm 2017 bereit. Es erwarten euch spannende Kurs vom Currypaste selber herstellen bis zum Foodwaste Seminar. Hier gehts zum Kursprogramm und der Anmeldung. Wir freuen uns auf euer kommen.
Mehr
Gepostet Von Salome am Nov 4, 2016
Am Samstag, 12. November 2016 machen wir uns auf die Spur des Korns und besuchen die wasserbetriebene Mühle in den Merian Gärten. Anschliessend backen wir zusammen frisches Brot in der Kochnische.
Mehr
Gepostet Von Salome am Jun 29, 2016
Der letzte Kurs in diesem Semester bevor wir in die Sommerpause gehen, findet diesen Samstag, 02. Juli statt. Dieser steht ganz unter dem Sommermotto: „Tsch-tsch“- aber mal ganz anders. Wir werden über dem Feuer uns ein leckeres Nachtessen kreieren und dies vielleicht auch auf eher unbekanntere Kochmethoden als der typische Grill.. Also meldet euch an!
Mehr
Gepostet Von Salome am Mai 26, 2016
An diesem Sonntag findet eine Führung zusammen mit ProSpecieRara statt. In den Merian-Gärten bekommen wir einen Einblick in alte, wiederentdeckte und seltene Sorten, die von Pro Specie Rara sorgfältig erhalten werden. Das Saatgut und seine Bedeutung für unsere Zukunft sollen dabei im Zentrum stehen.
Mehr
Gepostet Von Salome am Apr 7, 2016
Lust auf selbst angebautes Gemüse und gemeinsames Gärtnern? Dann komm am Montag, 11. April 2016 um 18:30 an die Infoveranstaltung des Vereins UniGärten.

Mehr